Betriebsprüfung und Steuerstreit
In Betriebsprüfungen und anderen Steuerverfahren kann es zu langwierigen Konfliktsituationen mit den Finanzbehörden kommen, die auch in ein Steuerstrafverfahren eskalieren können. Neben einer sachgerechten Lösung des Steuerstreits ist die Vermeidung von ungerechtfertigten Steuerforderungen (ggf. mit Auswirkung auf zukünftige Veranlagungszeiträume) ein zentrales Ziel. Im Hinblick auf eine vorausschauende Vermeidung von steuerstrafrechtlichen Szenarien kommt der Kommunikation im laufenden Besteuerungsverfahren (sog. Mitwirkung) eine große Bedeutung zu. Nicht zuletzt ist für Geschäftsführer und Vorstände eine funktionierende Tax Compliance auch aus Gründen der Haftungsbegrenzung unabdingbar.
Dienstleistungen im Bereich Steuerstreit und Tax Compliance:
- Tax Due Diligence von komplexen Investmentstrukturen und Anlagestrategien
- Optimierung von Beteiligungen durch Verwendung von in- und ausländischen Investmentvehikeln und Verbriefungslösungen
- Strukturierung von nationalen und internationalen Fonds, insbesondere im Bereich Immobilien und Alternative Investments
- Genussrechte, Schuldverschreibungen und andere hybride Investmentalternativen
- Beratung bei der Implementierung von Managementbeteiligungsprogrammen und Carried-Interest-Strukturen
- Beratung von inländischen Fonds zur Vermeidung steuerlicher Nachteile aufgrund neuer investmentsteuerlicher Vorgaben
- Beratung von Unternehmen hinsichtlich der Überprüfung der Hinzurechnungstatbestände nach §§ 7 AStG und Ermittlung etwaiger Hinzurechnungsbeträge im Sinne der Vorschrift
- Beratung von natürlichen Personen bei einem Wohnsitzwechsel ins Ausland unter Beachtung der Wegzugsbesteuerung nach § 6 AStG, seit 2025 auch bei Halten von Investmentfonds
- Unterstützung bei Außensteuer-Betriebsprüfungen
- Gutachterliche Stellungnahmen zu steuerorientierten Kapitalanlagen und Finanzierungsstrukturen
- Einholung von verbindlichen Auskünften bei der Finanzverwaltung
- Einholung von Negativauskünften bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), z. B. zur Vermeidung unerlaubter Investmentgeschäfte im Bereich Alternative Investments
Track Record
Steuerstreit und Tax Compliance:
- Manager bei Diskussionen mit der Finanzverwaltung im Hinblick auf die steuerliche Behandlung eines Exiterlöses aus einer Managementbeteiligung
- Privatpersonen bei der steuerlichen Offenlegung großer Vermögenswerte und komplexer Sachverhalte, dh. diverse Verfahren nach § 153 AO und § 369ff. AO
- Betriebsführung inkl. Steuerstrafverfahren bei Auffassung der Finanzverwaltung iZm. Anwendung Außensteuergesetz
- Mittelständiges Unternehmen bei der Dokumentation und Deklaration internationaler Mitarbeiterentsendungen
- Privatperson bei Betriebsprüfung mit Kapitaleinkünften und Weißrechnung von intransparenten Fonds
- Privatperson bei der Offenlegung von Kapitaleinkünften einschließlich nachgelagerter Übertragung der Vermögenswerte
- Verbindliche Auskunft zur steuerlichen Rückwirkung bei zivilrechtlicher Rückabwicklung einer Transaktion mit unerwünschten Folgen
- Aufbau Tax Compliance und Steuerdeklaration eines mehrstufigen Personengesellschaft-Konzerns
- Aufbau eines Tax Compliance Management System von mittelständischen Unternehmen mit rein nationalem Geschäft und internationalen Geschäft (häufiger Fokus Umsatzsteuer-Compliance)
- Begleitung einer Betriebsprüfung inkl. Steuerstrafverfahren bei steuerlicher Beurteilung vermögensverwaltender, ausländischer Kapitalgesellschaften
- Begleitung von Betriebsprüfungen eines Immobilien-Konzerns
- Begleitung von Außensteuer-Prüfungen durch das BZSt (Bundeszentralamt für Steuern)
- Finanzgerichtsverfahren bei Kaufpreisaufteilung von bebauten Grundstücken
- Finanzgerichtsverfahren wegen fehlender Anerkennung steuerlicher (wirtschaftlicher) Kapitalverluste
- Finanzgerichtsverfahren zu KfZ-Nutzung iZm. Umsatzsteuer und verdeckter Gewinnausschüttungen
- Finanzgerichtsverfahren Auslegung des Betriebsstättenbegriffs
Ihre Herausforderung ist unsere Aufgabe
In einem unverbindlichen Beratungsgespräch werden wir gemeinsam herausfinden, welche Optionen für Sie in Frage kommen und wie wir Ihnen helfen können.